Datenschutzrichtlinie
Willkommen bei Felinor, einer Handelshochschule, die sich dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet hat. Wir informieren Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Webseite sowie unserer Dienstleistungen.
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als Nutzer haben. Indem Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erklären Sie sich mit der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie diese Informationen freiwillig bereitstellen, z.B. bei der Anmeldung für Veranstaltungen, Newsletter oder andere Dienstleistungen. Die Arten von Daten, die wir sammeln können, umfassen:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Geburtsdatum
- Studienverlauf und -interessen
3. Verwendung Ihrer Daten
Die erhobenen Daten verwenden wir für folgende Zwecke:
- Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und auf Ihre Anfragen zu reagieren.
- Um Teilnehmerkommunikation und -informationen bereitzustellen.
- Um Ihnen Informationen über unsere Programme, Veranstaltungen und Angebote zu senden.
- Um die Benutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
- Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und rechtliche Ansprüche durchzusetzen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, darunter:
- Ihre Einwilligung, die Sie uns durch die Bereitstellung Ihrer Daten gegeben haben.
- Vertragliche Notwendigkeiten, um Ihnen die angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen.
- Unsere berechtigten Interessen, sofern diese nicht über Ihre Interessen oder Grundrechte stehen.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich zulässig. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten gewährleistet ist.
6. Speicherung und Schutz von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, unter bestimmten Bedingungen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und Ihnen relevantet Inhalte anzuzeigen. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern.
9. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht, und wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen. Ihr fortgesetzter Zugriff auf unsere Webseite nach der Veröffentlichung von Änderungen gilt als Ihr Einverständnis mit den Änderungen.
10. Kontakt
Falls Sie Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Klärung Ihrer Anliegen.



